2. Parksingen in Kromlau
Am 31.08.2024 findet zum zweiten Mal das Parksingen in Kromlau statt. Bis zu 8 Chöre werden im Park an drei verschiedenen Orten zu hören sein. Der Azaleen- und Rhododendronpark Kromlau ist ein ca. 200 ha großer Landschaftspark im Ortsteil Kromlau der Gemeinde Gablenz im Landkreis Görlitz. Er gilt als die größte Rhododendren-Freilandanlage in Deutschland und ist bei freiem Eintritt immer geöffnet. Die Anlage geht zurück auf den Großgrundbesitzer Friedrich Hermann Rötschke, einem Zeitgenossen des Landschaftsgestalters Hermann Fürst von Pückler-Muskau.
Teilnehmende Chöre
Seniorenchor musica 74
Leitung: Vitali Aleshkevich
Männergesangverein Großpostwitz e.V.
Leitung: Jens Gabriel
Schubert-Chor-Bautzen e.V.
Leitung: Jurij Strbenk
Stadtchor Weißwasser e.V.
Leitung: Lars Deke
Chorgemeinschaft Radebeul-Lindenau 1895 e.V.
Leitung: Robert Seidel
Die musikalische Leitung hat Lars Deke.
Anmeldung für Chöre
Die Anmeldung zu unseren Projekten erfolgt über das Onlineformular.
Ausschreibungsinformationen für Chöre
| Veranstaltungsort | drei verschiedene Auftrittsorte im Park Kromlau |
|---|---|
| Veranstaltungstyp | Open-Air (Schlechtwettervariante an der Hauptbühne, die überdacht ist) |
| Veranstaltungsdatum | 22.06.2025 |
| Veranstaltungsbeginn 1) | 11 Uhr |
| Veranstaltungsende 1) | 15 Uhr |
| Ablauf | Einsingen Eröffnung gemeinsame Titel Einzelauftritte gemeinsame Titel Abschluss |
| Auftritte 1) | 20-minütiger Auftritt auf der Hauptbühne 30-minütiger Auftritt auf einer Nebenbühne (Anzahl der Nebenbühnen abhängig von Anzahl der teilnehmenden Chöre) |
| Anwesenheitsdauer des Chores 1) | ca. 4 Stunden (inklusive Einsingen, 2 Auftritten, gemeinsames Singen) |
| Einsingemöglichkeiten | vorhanden |
| Stell-, Ansingproben | nein |
| Chorstufen | Hauptbühne: noch offen Nebenauftritte: nein |
| Chor-, Sprechermikros | Hauptbühne: noch offen Nebenauftritte: nein |
| Stell-/Anschlussmöglichkeit für Keyboard | Hauptbühne: ja Nebenauftritte: teilweise |
| Umkleidemöglichkeiten | ja |
| Unkostenentschädigung | nein |
| Eintritt (Publikum) | frei |
| maximale Anzahl an Teilnehmerchören | 8 |
| Sonstiges | professionelle Fotos werden den Chören des OSCV im Anschluss kostenlos zur Verfügung gestellt |
| Anmeldung | online über die OSCV Webseite Link |
| Anmeldeschluss | 31.01.2025 |
| Teilnahmebestätigung bis | 14.02.2025 |
| Teilnahmevoraussetzung | Einstudierung von Titeln für das gemeinsame Singen (Diese werden durch den OSCV rechtzeitig zur Verfügung gestellt.) |
| Kontaktadresse | Ostsächsischer Choverband e.V. Pöppelmannstraße 2, 01307 Dresden Tel: 0351 – 4401855 Mail: geschaeftsstelle@oscvev.de |
1) Bei allen Zeitangaben handelt es sich um Planzeiten, die sich in Abhängigkeit der Anzahl der teilnehmenden Chöre noch ändern können.